
InSAR zur Überwachung von Bodenverformungen: Vollständiger Leitfaden und Anwendungen
InSAR misst Bodenverformungen über große Flächen mit Zentimeter- bis Millimeter-Genauigkeit, indem Phasenunterschiede zwischen SAR-Aufnahmen desselben Gebiets zu unterschiedlichen Zeiten ausgewertet werden. Der klassische Differentielles InSAR (D-InSAR) Ansatz verwendet zwei SAR-Bilder und oft ein DEM, um Veränderungen zu erkennen, wie das Landers-Erdbeben 1992