Cybersecurity

Synthetic Media and Deepfakes: Safeguarding the 2025 Election Cycle

Synthetische Medien und Deepfakes: Schutzmaßnahmen für den Wahlzyklus 2025

Eine Umfrage zeigt, dass 85 % der Amerikaner Bedenken hinsichtlich irreführender Video- und Audio-Deepfakes im Wahlkampf haben. Generative KI erzeugt Deepfakes hauptsächlich mittels Generative Adversarial Networks (GANs), bei denen Generator und Diskriminator gegeneinander trainieren, bis der Diskriminator keinen Unterschied mehr erkennt. Für
Juni 30, 2025
Guardrails for Godlike AI: Superalignment Strategies to Secure AGI’s Future

Leitplanken für gottgleiche KI: Superalignment-Strategien zur Sicherung der Zukunft der AGI

Hintergrund: AGI und das Alignment-Problem Künstliche allgemeine Intelligenz (AGI) wird definiert als eine KI mit breiten, menschenähnlichen kognitiven Fähigkeiten über viele Bereiche hinweg – ein System, das jede intellektuelle Aufgabe lernen oder verstehen kann, die auch ein Mensch leisten kann arxiv.org. Wird
Juni 28, 2025
Ethical AI: Challenges, Stakeholders, Cases, and Global Governance

Ethische KI: Herausforderungen, Interessengruppen, Fallbeispiele und Globale Governance

ProPublica 2016 zeigte, dass das COMPAS-Risikobeurteilungstool schwarze Angeklagte systematisch als Hochrisiko einstufte, obwohl deren Rückfallquote vergleichbar war (45% vs. 23%). Amazon musste sein KI-Rekrutierungstool abbrechen, weil es weibliche Bewerberinnen benachteiligte; es war mit Lebensläufen aus den letzten 10 Jahren trainiert. MIT-Forschung zeigte,
Juni 11, 2025
AI-Powered Cybersecurity: Risks and Solutions

KI-gestützte Cybersicherheit: Risiken und Lösungen

KI-Systeme überwachen in Echtzeit Netzwerkprotokolle, Benutzerverhalten und Systemereignisse auf Anomalien und lernen kontinuierlich normale Muster, um Abweichungen schneller zu erkennen. Sicherheitsteams und Angreifer setzen KI ein, wodurch ein fortlaufendes Wettrüsten entsteht, in dem Verteidiger KI nutzen, um Schritt zu halten. KI-Modelle verarbeiten
Juni 9, 2025