Saskatoons Immobilienmarkt 2025: Rekordpreise, explodierende Verkäufe und ein heißer Markt – Was kommt als Nächstes?

Oktober 4, 2025
Saskatoon Real Estate 2025: Record Prices, Skyrocketing Sales and a Market on Fire – What’s Next?

Wichtige Fakten & Zahlen

  • Durchschnittlicher Preisanstieg: Der durchschnittliche Hauspreis in Saskatoon (alle Immobilientypen) erreichte ~$359.200 Mitte 2025 (Jan.–Juli), ein Anstieg von 7% im Jahresvergleich (YOY) blog.remax.ca. Der Benchmark- (Median-) Hauspreis erreichte neue Höchststände: $435.100 im Juli 2025, ein Zuwachs von 7% im Jahresvergleich kentbraaten.com.
  • Verkäufe & Bestand: Die Hausverkäufe sind gestiegen – z. B. 610 verkaufte Häuser im Juli 2025, +17% im Jahresvergleich und ~40% über dem 10-Jahres-Durchschnitt kentbraaten.com. Das Angebot bleibt kritisch niedrig: nur ~594 aktive Inserate Ende Juli 2025 (etwa 1,5 Monate Angebot), trotz mehr neuer Inserate kentbraaten.com kentbraaten.com. Dieses knappe Angebot hält Saskatoon weiterhin fest in einem Verkäufermarkt kentbraaten.com.
  • Mietmarkt: Die Leerstandsquote bei Mietwohnungen ist außergewöhnlich niedrig (<1% Ende 2024) und die Mieten steigen. Im Oktober 2023 lag die durchschnittliche Miete für eine Zwei-Zimmer-Wohnung bei ~$1.300 (ein Anstieg von 9% im Jahresvergleich) globalnews.ca. Die CMHC verzeichnet auch 2025 anhaltend niedrige Leerstände, was weiteres Mietwachstum unterstützt assets.cmhc-schl.gc.ca.
  • Bevölkerungswachstum: Saskatoons Bevölkerung wächst rasant. Statistics Canada schätzte die Einwohnerzahl der Stadt Mitte 2023 auf etwa 295.200, und die Stadt prognostiziert bis Mitte 2024 etwa 308.600 saskatoon.ca. Das jährliche Wachstum lag zuletzt im Durchschnitt bei etwa 2 % saskatoon.ca. Eine junge, wachsende Erwerbsbevölkerung (niedrigste Arbeitslosigkeit in Kanada mit etwa 4–5 %) economics.td.com und eine starke Nettozuwanderung treiben die Wohnraumnachfrage an.
  • Wirtschaftsausblick: Saskatchewans Wirtschaft gehört zu den gesündesten Kanadas. TD Economics prognostiziert für 2025 ein BIP-Wachstum der Provinz von 1,7 % (über dem Landesdurchschnitt) economics.td.com, angeführt von Bergbau (Kali, Uran) und Baugewerbe economics.td.com. Niedrige Arbeitslosigkeit (~4,7 % im August 2025) und solide Lohnzuwächse stärken die Kaufkraft economics.td.com. Die wirtschaftlichen Fundamentaldaten bleiben stark genug, um die anhaltende Wohnraumnachfrage aufzufangen assets.cmhc-schl.gc.ca economics.td.com.
  • Regierungsmaßnahmen: Bundes- und Provinzprogramme sind im Gange, um das Angebot zu erhöhen. Ein 41,3 Mio. $ Housing Accelerator Fund (2024–27) wird etwa 940 neue Einheiten in Saskatoon beschleunigen globalnews.ca. Die Stadt hat Zonierungsreformen genehmigt (z. B. bis zu 4 Einheiten pro Grundstück, transit-orientierte und Parkreformen), um Nachverdichtung und fehlenden mittleren Wohnraum zu fördern globalnews.ca. Laufende Infrastrukturprojekte und neue Wohngebiete (Brighton, Kensington, Aspen Ridge usw.) erweitern ebenfalls das Angebot blog.remax.ca.
  • Prognose: Analysten erwarten weiteres Preiswachstum bis 2025–26 angesichts des knappen Angebots und der starken Nachfrage blog.remax.ca assets.cmhc-schl.gc.ca. Die CMHC prognostiziert anhaltend hohe Verkäufe und Preise bis 2025, solange die Wirtschaft stark bleibt assets.cmhc-schl.gc.ca. Eine moderate Abkühlung des Mietwachstums wird bis 2026–27 erwartet, wenn neue Mietwohnungen auf den Markt kommen assets.cmhc-schl.gc.ca. Kurz gesagt, der Markt in Saskatoon dürfte kurzfristig heiß bleiben, mit genauer Beobachtung der steigenden Kosten und des neuen Angebots im mittelfristigen Zeitraum.

Trends im Wohn- & Gewerbeimmobilienmarkt

Wohnen: Der Wohnungsmarkt in Saskatoon hat geboomt in den Jahren 2024–25. Nach einem kurzen Einbruch im Jahr 2023 haben sich Verkäufe und Preise stark erholt. Mehrere Datenquellen zeigen rekordverdächtige Aktivitäten: 610 verkaufte Häuser im Juli 2025 (17 % mehr als im Juli 2024) kentbraaten.com, und der MLS®-Benchmark-Preis in der Stadt erreichte neue Rekorde (435.100 $ im Juli 2025) kentbraaten.com. Das Angebot bleibt sehr knapp – nur etwa 1,5 Monate Bestand kentbraaten.com – was Verkäufer begünstigt. Makler berichten von Bieterwettstreiten selbst bei bescheidenen Häusern, und neue Kanadier sowie Käufer aus anderen Provinzen decken die Nachfrage. blog.remax.ca kentbraaten.com Ersterwerber sind aktiv beteiligt (allerdings älter als vor einem Jahrzehnt, oft mit familiärer Unterstützung blog.remax.ca), und Investoren (insbesondere lokale sowie aus BC/ON) schnappen sich Immobilien.

Im bisherigen Jahr 2025 ist der Median-Hauspreis bis zur Jahresmitte auf etwa 359.000 $ gestiegen blog.remax.ca. Für die Zukunft prognostiziert RE/MAX einen weiteren Anstieg der Durchschnittspreise um etwa 3 % bis Ende 2025 blog.remax.ca, vorausgesetzt, es gibt zumindest moderate Zinssenkungen. Da die Zinsen voraussichtlich später im Jahr 2025 sinken werden, könnte die aufgestaute Nachfrage zunehmen. Neue Stadtteile (z. B. Brighton, Aspen Ridge, Kensington) sind besonders gefragt; sie bieten Neubauten, Parks und Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln, was junge Familien und Neuankömmlinge anzieht blog.remax.ca. Gleichzeitig erleben Nachverdichtungsgebiete (Kensington, frühe Phasen von Stonebridge usw.) Umgestaltung und Verdichtung.

Gewerbeimmobilien: Saskatoons Markt für Gewerbeimmobilien ist im Jahr 2025 relativ resilient. Die Gesamtzahl der Transaktionen im 1. Quartal 2025 stieg trotz globaler Unsicherheiten um etwa 2 % im Jahresvergleich blog.remax.ca. Das größte Wachstum gibt es bei Grundstücken und Mehrfamilienvermögen. Große Grundstücke (über 10 Acres), die für die Entwicklung in der Nähe von Saskatoon ausgewiesen sind, sind gefragt und werden für etwa $36–40K pro Acre gehandelt blog.remax.ca. „Bauklare“ Grundstücke (voll erschlossenes Land) erzielen deutlich höhere Preise ($180–300K/Acre in wichtigen Lagen) blog.remax.ca. Der Mehrfamiliensektor (Investitionen in Mietwohnungen und Reihenhäuser) boomt: Neue Anlagen sind zu 100 % vermietet, die Kapitalisierungsraten liegen bei etwa 9 % blog.remax.ca, und kleinere, niedriggeschossige Gebäude (4–6 Einheiten) werden für etwa 1,2 Mio. $ verkauft, während Blöcke mit 26–32 Einheiten für etwa 4 Mio. $ den Besitzer wechseln blog.remax.ca. Steigende Mieten (aktuelle Daten: durchschnittlich über 1.500 $ für Saskatoon-Wohnungen, +9,7 % im Jahresvergleich blog.remax.ca) und eine Belegung von nahezu 100 % machen Mehrfamilienhäuser für Investoren attraktiv.

Andere Sektoren sind stabil. Die Einzelhandelsentwicklung wird durch neue Vororte vorangetrieben: Jede neue Siedlung bringt Einkaufszentren mit sich, die von Lebensmittelhändlern, Banken und Fast-Food-Ketten als Ankermieter geprägt sind. Im Gegensatz dazu hat es die Bürofläche in der Innenstadt nach der Pandemie schwer (die Leerstände bleiben hoch und einige Ankermieter sind gegangen blog.remax.ca), während Büroflächen der Klasse A in den Vororten (z. B. in Stonebridge) eine starke Nachfrage und niedrige Leerstände verzeichnen blog.remax.ca. Der Hotelmarkt ist klein, aber aktiv: Etwa fünf kleinere Hotels/Motels wechselten kürzlich den Besitzer (außerhalb der Stadtgrenzen in der Nähe von Nachfrageschwerpunkten), Preisbereich $1–5 Mio. blog.remax.ca. Im Bereich der Industrieimmobilien gibt es mehr neue Angebote; die Leerstandsquote steigt leicht (aktuell etwa 3% blog.remax.ca), aber kleine Industrieeinheiten (<5.000 sq ft) verkaufen sich weiterhin schnell zu Spitzenpreisen. Insgesamt bleiben kommerzielle Investoren an „essentiellen“ Immobilientypen (Grundstücke, Mietobjekte, leichte Industrie, Einzelhandel) interessiert und setzen auf Saskatoons stabile lokale Wirtschaft blog.remax.ca.

Wohnungserschwinglichkeit & Mietmarkt

Erschwinglichkeit: Trotz starken Wachstums bleibt Saskatoon erschwinglicher als Kanadas Großstädte (Vancouver, Toronto usw.), aber die Preise steigen schneller als die Einkommen. Lokale Makler berichten, dass die Erschwinglichkeit abnimmt: Ersterwerber nehmen mehr Schulden auf oder erhalten Unterstützung von den Eltern blog.remax.ca. Mitte 2025 lag der durchschnittliche Hauspreis nur bei etwa $359.000 blog.remax.ca – nach nationalen Maßstäben niedrig – aber die schnellen Anstiege bedeuten, dass die Erschwinglichkeit abnimmt. Zum Beispiel liegt der Benchmark-Preis im Juli 2025 ($435.000) nun deutlich über jedem bisherigen Rekord kentbraaten.com. Die CMHC warnt, dass das weiterhin niedrige Angebot den Preisdruck aufrechterhalten wird, insbesondere bei Einstiegsimmobilien assets.cmhc-schl.gc.ca.

Wichtige Kennzahlen der Erschwinglichkeit sind angespannt. Die Hypothekenzinsen sind zwar von ihrem Höchststand zurückgegangen, bleiben aber hoch; etwaige Senkungen Ende 2025 (wie von Analysten erwartet) könnten den Kauf ankurbeln, bergen jedoch das Risiko weiterer Preissteigerungen blog.remax.ca. Als Reaktion darauf priorisieren Stadt und Provinz bezahlbaren Wohnraum: Saskatoons Housing Action Plan und verwandte Maßnahmen bieten Anreize für Wohnraum für Geringverdiener (z. B. 5–10 % Zuschüsse für Anzahlungen, reduzierte Gebühren) und unterstützen Projekte über die bundesweite Rapid Housing Initiative und den Housing Accelerator Fund globalnews.ca globalnews.ca. Die Nettoauswirkung soll ein größeres Angebot an bezahlbaren Einheiten sein (z. B. bis zu Vierfamilienhäuser in Wohngebieten für Familien, beschleunigte Genehmigungen für Mehrfamilienhäuser globalnews.ca).

Mietmarkt: Der Mietsektor ist extrem angespannt. Städtische Daten (Juni 2024) zeigten in vielen Gebieten eine Leerstandsquote von unter 1 % (ein ausgeglichener Markt liegt bei etwa 3 %){ globalnews.ca. Bei so niedrigen Leerständen haben Vermieter die Mieten stark erhöht. Ende 2023 lag die durchschnittliche Miete für eine Zwei-Zimmer-Wohnung in Saskatoon bei über $1.300 (ein Anstieg von 9 % im Jahresvergleich) globalnews.ca. Die CMHC prognostiziert, dass das Mietwachstum bis 2025 stark bleiben wird, da die Nachfrage das neue Angebot übersteigt assets.cmhc-schl.gc.ca, mit einer leichten Entspannung bis 2026–27, wenn die jüngsten Bauprojekte (insbesondere eigens errichtete Mietwohnungen) auf den Markt kommen.

Steigende Mieten und niedrige Leerstandsquoten haben einige Bewohner in eine finanzielle Belastung getrieben. Als Reaktion darauf hat der Stadtrat von Saskatoon zahlreiche Reformen zur Förderung des Mietwohnungsbaus beschlossen: die Zulassung von Einliegerwohnungen, die Reduzierung von Mindestparkplätzen und die Umwidmung entlang von Verkehrskorridoren für höher verdichtete Apartmentgebäude globalnews.ca saskatoon.ca. Der Housing Accelerator Fund in Höhe von 41 Mio. $ (2024–27) wird zudem neue bezahlbare Mietwohnungen (insgesamt 940) subventionieren globalnews.ca. Diese Maßnahmen sollten den Mietwohnungsbestand langfristig erhöhen, doch Analysten warnen, dass die Entlastung nur schrittweise erfolgen wird. Derzeit stehen Mieter in einem harten Wettbewerb um Wohnungen und sehen sich schnell steigenden Preisen gegenüber, was die Bezahlbarkeit zu einem zentralen Thema für Haushalte mit niedrigem bis mittlerem Einkommen macht.

Wirtschaftliche & demografische Treiber

Saskatoons starke Wirtschaft und demografisches Wachstum sind wichtige Rückenwinde für den Immobilienmarkt. Die Wirtschaft Saskatchewans ist vielfältig – Bergbau (Pottasche, Uran), Öl, Landwirtschaft und ein starker öffentlicher Sektor – und soll 2025 das nationale Durchschnittswachstum übertreffen economics.td.com. Wichtige Investitionen wie die Jansen-Pottaschemine (im Bau) und das anhaltende Wachstum der Bergbau-Exporte (+20 % seit Jahresbeginn) bringen Arbeitsplätze und Einkommen economics.td.com. Die Arbeitslosenquote ist die niedrigste in Kanada (~4,7 % im Aug 2025) economics.td.com, und die Konsumausgaben sind solide. TD Economics stellt fest, dass Rohstoff- und Bausektoren „stark“ sind, was Saskatchewan trotz globaler Handelshemmnisse einen leichten Wachstumsschub verleiht economics.td.com economics.td.com.

Das Bevölkerungswachstum ist ebenso robust. Mitte 2023 hatte die CMA Saskatoon etwa 295.000 Einwohner saskatoon.ca, und die Stadt schätzte bis Juli 2024 etwa 308.600 saskatoon.ca (was auf etwa 13.700 neue Einwohner im Jahr 2023 hindeutet, deutlich über dem Fünfjahresdurchschnitt). Das Wachstum wird sowohl durch internationale Zuwanderung (Studenten und Fachkräfte, die von Arbeitsplätzen angezogen werden) als auch durch interprovinzielle Migration (Saskatchewans starker Arbeitsmarkt lockt Kanadier an) angetrieben. Prognosen (Studien der Stadt Saskatoon) gehen seit langem von weiterem Wachstum aus – die Stadt strebt an, innerhalb von 10 Jahren etwa 312.700 Einwohner zu erreichen (mittleres Wachstumsszenario) – wobei das genaue Tempo von den wirtschaftlichen Bedingungen abhängt. Eine größere, jüngere Bevölkerung führt zu einer anhaltenden Wohnraumnachfrage: mehr Familien, Studenten und Arbeitnehmer benötigen Wohnungen und Mietobjekte.

Insgesamt ist der Vorteil der Erschwinglichkeit der Region (im Vergleich zu Vancouver/TO) plus die starke lokale Wirtschaft („niedrigste Arbeitslosigkeit in Kanada“ economics.td.com) eine starke Kombination. Die CMHC stellt fest, dass Saskatoons Arbeitsmarkt die Neuankömmlinge gut aufgenommen hat (hohes Beschäftigungswachstum bei nur leicht gestiegener Arbeitslosigkeit) assets.cmhc-schl.gc.ca, was bedeutet, dass Neuankömmlinge aktiv mieten oder kaufen. Diese Grundlagen deuten darauf hin, dass ein Rückgang auf dem Wohnungsmarkt begrenzt sein sollte und die Wohnraumnachfrage voraussichtlich mindestens bis Mitte der 2020er Jahre über dem langfristigen Trend bleibt.

Investitionschancen & Risiken

Chancen: Für Investoren bietet Saskatoon derzeit eine Vielzahl von Möglichkeiten im Bereich Wohnimmobilien, Mehrfamilienhäuser und sogar Ackerland. Niedrige (relative) Preise und starkes Wachstum machen Wohnungsvermietungen attraktiv – mit 100 % Auslastung und steigenden Mieten blog.remax.ca globalnews.ca können speziell gebaute Mietobjekte eine Rendite von etwa 8–9 % erzielen blog.remax.ca. Kleinere Mehrfamilienhäuser (4–6 Einheiten) sind ab etwa 1,2 Mio. $ erhältlich blog.remax.ca, sodass auch „Mom-and-Pop“-Investoren teilnehmen können. Der Markt für Einfamilienhäuser in den Vororten ist zwar wettbewerbsintensiv, bietet aber immer noch Eigenkapitalrendite durch Wertsteigerung; viele Käufer sehen Saskatoon als langfristig stabiles Investment. Gewerbliche Möglichkeiten gibt es reichlich in land und multi-family: Große Grundstücke in der Nähe von Saskatoon (10+ Acres) sind sehr gefragt blog.remax.ca, und kleinere erschlossene Grundstücke werden zu Spitzenpreisen gehandelt. Neue Wohngebiete (wie Erweiterungen von Brevoort Park) bieten ebenfalls Grundstücke für Bauträgerinvestitionen. Einzelhandel und Gastgewerbe haben Nischen: Lokale Einkaufszentren in Wachstumsregionen verzeichnen stetigen Zulauf, und kleine Motels außerhalb der Stadt (an Lkw-Routen usw.) haben sich als profitabel erwiesen und werden für 1–5 Mio. $ verkauft blog.remax.ca.

Ackerland in der Nähe von Saskatoon war herausragend: Die Werte für Ackerland in Saskatchewan stiegen 2024 um 13,1 % (der höchste Anstieg einer Provinz in Kanada) blog.remax.ca. Als größte Stadt der Provinz zieht Saskatoon Agrarinvestoren auf nahegelegene Flächen – sowohl für die Landwirtschaft als auch für zukünftige Entwicklungen. Investoren schätzen auch die relative Erschwinglichkeit Saskatoons – der Kauf einer 400.000-$-Wohnung in Saskatoon verursacht deutlich geringere laufende Kosten als in BC oder Ontario, bietet aber dennoch Wertsteigerungspotenzial.

Risiken: Kein Markt ist risikofrei, und potenzielle Fallstricke umfassen Zinssätze, wirtschaftliche Schocks und politische Veränderungen. Steigende Hypothekenzinsen (selbst leicht) können die Kaufkraft schmälern; obwohl die Zinsen 2023 ihren Höhepunkt erreichten, könnten unerwartete Verzögerungen bei Senkungen die Nachfrage bremsen. Wirtschaftlich gesehen sorgen externe Faktoren für Unsicherheit. Zum Beispiel sehen sich kanadische Exporteure (insbesondere die Landwirtschaft) mit Handelskonflikten konfrontiert: Chinas Zölle auf Raps-Saatgut (75 %) und -Öl (100 %) bedrohen Landwirte in Saskatchewan economics.td.com. Ein sich verschärfender Handelskrieg zwischen Kanada und den USA (Zölle bis zu 25 %) könnte die Provinzwirtschaft bremsen (wie die CMHC anmerkt, könnten hohe Zölle Arbeitsplatzverluste und Rezessionsrisiken auslösen assets.cmhc-schl.gc.ca). Sollten die Rohstoffpreise fallen (z. B. Öl stagniert, Rapsprobleme), könnte das lokale Einkommenswachstum ins Stocken geraten und die Wohnungsnachfrage abkühlen.

Auf lokaler politischer Ebene birgt der ehrgeizige Wohnungsbauplan selbst ein gewisses Risiko politischer Gegenreaktionen oder Verzögerungen. Änderungen bei der Flächennutzung (Zulassung von Mehrfamilienhäusern, Reduzierung von Parkplätzen) haben in der Gemeinschaft für einigen Widerstand gesorgt, was Genehmigungen verzögern könnte. Außerdem könnte bei beschleunigtem Mietwohnungsbau (laut CMHC assets.cmhc-schl.gc.ca) bis 2027 eine Überbauung entstehen: Es wird mit steigenden Leerständen gerechnet, sobald Dutzende neue Mietprojekte fertiggestellt sind, was das Mietwachstum dämpfen könnte. Schließlich müssen Investoren eine Überhitzung im Auge behalten: zweistellige Preissteigerungen (über 30 % in 2 Jahren in der Provinz stats.crea.ca) sind ohne ausreichend neues Angebot möglicherweise nicht dauerhaft tragbar. Eine starke Marktkorrektur (obwohl angesichts der aktuellen Fundamentaldaten unwahrscheinlich) wäre schmerzhaft, da das Angebot sehr knapp ist; der Markt hat wenig Puffer gegen Schocks.

Staatliche Politik, Infrastruktur & Flächennutzung

Staatliches Handeln ist zentral für die Wohnungszukunft Saskatoons. In den letzten Jahren haben sowohl die Bundesregierung als auch die Stadt Initiativen gestartet, um das Angebot und die Dichte zu erhöhen:

  • Bundes-Provinciale Finanzierung: Saskatoon ist Partner im bundesweiten Housing Accelerator Fund (HAF). Dadurch werden 41,3 Millionen Dollar an Saskatoon (2024–27) vergeben, um etwa 940 neue Wohneinheiten zu beschleunigen globalnews.ca. Diese Mittel sind für bezahlbaren Wohnraum bestimmt, und die Stadt plant, etwa 35 Mio. $ davon für Anreize (Subventionen, Grundstücke für bezahlbare/Mehrfamilienprojekte) auszugeben globalnews.ca. Die Rapid Housing Initiative (frühere Bundesmittel) brachte ebenfalls Millionen für Notunterkünfte und betreutes Wohnen in Saskatoon, was dazu beiträgt, Obdachlosigkeit und dringenden Wohnbedarf zu bekämpfen.
  • Zonen- & Entwicklungssatzungen: Um den HAF-Anforderungen zu entsprechen, hat der Stadtrat von Saskatoon umfassende Reformen der Flächennutzung beschlossen. Dazu gehört, dass bis zu 4 Wohneinheiten auf nahezu jedem Wohnbaugrundstück erlaubt sind, und Mehrfamilienhäuser innerhalb von 800 m von Bus Rapid Transit (BRT)-Stationen zulässig sind globalnews.ca. Die Stadt hat eine neue Korridor-Zonierung für Schnellverkehrskorridore eingeführt (beschlossen im Juli 2024), um gemischt genutzte, höher verdichtete Bebauung zu fördern saskatoon.ca. Mindestparkplatzvorgaben wurden in Transitbereichen reduziert oder abgeschafft, was die Baukosten senkt saskatoon.ca. Die Vorschriften für Nebenwohnungen (Kellerwohnungen, Gartenhäuser) wurden im April 2024 überarbeitet, um bisherige Hürden zu beseitigen saskatoon.ca. Zusammengefasst wird die Zonierung liberalisiert, um mehr Nachverdichtung, Reihenhäuser und Mehrfamilienhäuser ohne langwierige Genehmigungen zu ermöglichen.
  • Anreize & Programme für bezahlbaren Wohnraum: Das städtische Affordable Housing Incentive Program (AIP) bietet Grundsteuerbefreiungen und Zuschüsse für Bauträger, die Mietwohnungen unter dem Marktpreis oder Mietwohnungen in Eigentumswohnanlagen errichten. Im Mai 2024 hat Saskatoon die Anreize für „Missing Middle“-Wohnungen (Triplexe, Reihenhäuser) in Verkehrskorridoren ausgeweitet saskatoon.ca. Die Stadt nutzt weiterhin eigene Grundstücksreserven für Wohnprojekte im Rahmen ihres Attainable Housing Program (z. B. bewerben sich Bauträger um städtische Grundstücke im Gegenzug für den Bau bezahlbarer Einheiten).
  • Infrastruktur & Wachstumsgebiete: Öffentliche Infrastruktur unterstützt ebenfalls den Markt. Neue Straßen, Versorgungsleitungen und Annehmlichkeiten wurden in Neubaugebieten wie Brighton, Aspen Ridge, Kensington blog.remax.ca eröffnet. Die BRT Blue Line (eröffnet im August 2023) und die Orange Line (kommt bald) erweitern den Schnellverkehr und machen viele Stadtteile besser erreichbar. Pläne für eine dritte Autobahnbrücke über den Fluss (Circle Drive South) und laufende Ringstraßenprojekte werden die Pendelzeiten verbessern. Solche Investitionen erhöhen die Attraktivität der Randgebiete und ermöglichen mehr Wohnungsbau. Verbesserungen bei den Versorgungsleitungen (Wasser, Abwasserkapazität) erleichtern ebenfalls eine höhere Bebauungsdichte. Insgesamt sind Saskatoons Planungen und Infrastrukturverbesserungen darauf ausgelegt, dem prognostizierten Bevölkerungswachstum gerecht zu werden.

Diese Maßnahmen zielen gemeinsam darauf ab, den Wohnungsbau zu beschleunigen in Saskatoon. Die CMHC stellt fest, dass steigende Preise und Mieten (zusammen mit den Anreizen) voraussichtlich „erhöhte Neubauaktivitäten fördern werden“ assets.cmhc-schl.gc.ca. Tatsächlich sind die Wohnungsbaubeginne im Raum Saskatoon 2024/25 gestiegen, insbesondere im Mehrfamilienhausbau. Beobachter werden verfolgen, ob diese Maßnahmen das Angebot näher an die Nachfrage bringen können; bisher hinken die Fertigstellungen der Nachfrage hinterher, aber diese Lücke könnte sich bis 2026–27 schließen, wenn genehmigte Projekte realisiert werden.

Ausblick (nächste 3–5 Jahre)

Kurzfristig (2025–27) erwarten die meisten Analysten, dass der Markt in Saskatoon heiß bleibt. Die Verkaufszahlen sollten über den langfristigen Durchschnittswerten bleiben und die Preise weiter steigen (wenn auch in gemäßigterem Tempo als Anfang 2025). Die Berichte von CREA/SRA deuten darauf hin, dass die Preise in den Jahren 2026–27 jährlich um einige Prozent steigen könnten, da die Nachfrage anhält blog.remax.ca kentbraaten.com. Die CMHC prognostiziert ausdrücklich anhaltend hohe Nachfrage und einen angespannten Wiederverkaufsmarkt bis 2025, was weitere Preissteigerungen unterstützt assets.cmhc-schl.gc.ca. Niedrigere Hypothekenzinsen (sofern sie eintreten) könnten Käufer, die bisher abgewartet haben, wieder auf den Markt bringen und die Preise Ende 2025/Anfang 2026 möglicherweise noch weiter nach oben treiben blog.remax.ca. Der Mietsektor wird den Neubau anführen, daher sind in den nächsten Jahren viele neue Wohnungs-/Reihenhausprojekte zu erwarten; diese werden die Mietpreise bis 2026–27 schließlich leicht entspannen, aber die Leerstandsquote dürfte bis 2025 niedrig bleiben assets.cmhc-schl.gc.ca.

Im Zeitraum von 5–10 Jahren hängt vieles davon ab, wie sich die Wachstumsprognosen entwickeln. Offizielle Stadtpläne (mittleres Wachstumsszenario) gehen seit Langem von etwa 312.700 Einwohnern bis 2030 aus. Selbst wenn Saskatoon nur einen Teil dieses Wachstums erreicht, bleibt die Wohnungsnachfrage bis in die 2030er Jahre stark. Die grundlegende Angebotsknappheit deutet darauf hin, dass die Preise zumindest nominal weiter steigen werden. Sobald jedoch eine erhebliche Pipeline neuer Wohnungen gebaut ist (neue Siedlungen, Eigentumswohnungs-Türme, Mehrfamilienhäuser), könnte der Druck allmählich nachlassen. CMHC und Ökonomen erwarten, dass die Wohnungsbautätigkeit über dem historischen Durchschnitt bleibt, sodass sich der Markt nach 2027 wieder in Richtung Gleichgewicht bewegen könnte. Langfristig betrachtet, falls die Zinsen sich vollständig normalisieren und sich der Arbeitsmarkt abkühlt, könnte das Wachstum nachlassen – derzeit gibt es jedoch keine Anzeichen für einen Abschwung: Saskatchewan war die erste Provinz, die einen Verkaufsrekord für 2025 erreichte stats.crea.ca und bleibt wirtschaftlich robust economics.td.com.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Immobilienmarkt in Saskatoon sich mitten in einem außergewöhnlichen Boom befindet, der durch den Bevölkerungszuwachs und eine starke lokale Wirtschaft angetrieben wird. Rekordverkäufe und steigende Preise in den Jahren 2024–25 spiegeln Angebotsengpässe wider. In den nächsten 3–5 Jahren ist mit einer weiteren Preissteigerung und einem sehr angespannten Markt zu rechnen, auch wenn mehr Neubauten (insbesondere Mietwohnungen) auf den Markt kommen werden. Wichtige Faktoren, die beobachtet werden sollten, sind die Entwicklung der Zinssätze (die die Nachfrage ankurbeln oder dämpfen könnten), der Erfolg der Regierung bei der Erhöhung des Wohnungsangebots und mögliche wirtschaftliche Schocks (Handels- oder Rohstoffzyklen), die das Haushaltseinkommen beeinflussen könnten. Vorerst bleibt der Ausblick jedoch optimistisch: Geringes Angebot und stabile Nachfrage deuten darauf hin, dass der Wohnungsmarkt in Saskatoon ein Verkäufermarkt mit Investitionsmöglichkeiten im Wohnungs- und Immobiliensektor bleiben wird. kentbraaten.com assets.cmhc-schl.gc.ca.

Quellen: Saskatchewan Realtors Association / CREA Monatsstatistiken kentbraaten.com stats.crea.ca; RE/MAX Marktberichte blog.remax.ca blog.remax.ca; CMHC Wohnungsprognose Februar 2025 (Abschnitt Saskatoon) assets.cmhc-schl.gc.ca assets.cmhc-schl.gc.ca; Bevölkerungsberichte der Stadt Saskatoon saskatoon.ca; TD Economics Provinzprognose economics.td.com economics.td.com; Global News zur Wohnungspolitik globalnews.ca globalnews.ca; Kent Braaten (Century21) Bericht Juli 2025 kentbraaten.com kentbraaten.com; unter anderem. Diese renommierten Quellen liefern aktuelle Daten und Expertenanalysen zum Wohnungsmarkt in Saskatoon und seinen Einflussfaktoren.