Immobilienmarkt Halifax 2025: Überraschende Preistrends & Top-Investitionsmöglichkeiten

Oktober 3, 2025
Halifax Real Estate Market 2025: Surprising Price Trends & Top Investment Opportunities

Wichtige Fakten & Zahlen:

  • Bevölkerung: ~503.000 (2024), +2,4 % gegenüber 2023 halifaxpartnership.com – Wachstum hauptsächlich durch Zuwanderung getrieben.
  • Durchschnittlicher Hauspreis: ~579.600 $ (2024, +4,7 % im Jahresvergleich) halifaxpartnership.com. Beliebte Vororte unterscheiden sich: Bedford ~785.000 $ (+8,2 %) thepikegroup.ca vs. Dartmouth ~495.000 $ (+5,8 %) thepikegroup.ca.
  • Mietmarkt: Leerstand ~2,1 % in 2024 (Anstieg von historisch niedrigem 1,0 %) halifaxpartnership.com. Durchschnittliche Miete ≈1.636 $/Monat (+6,4 % im Jahresvergleich) halifaxpartnership.com. Günstigere Wohnungen (1.300 $ oder weniger) bleiben extrem knapp (Leerstand <1 %) cmhc-schl.gc.ca.
  • Baubeginne: Rekordniveau in 2024: 817 Einfamilienhäuser und 3.874 Mehrfamilieneinheiten Baubeginn halifaxpartnership.com, was einen jüngsten Bauboom zur Schließung der Angebotslücke widerspiegelt.
  • Büromarkt: Gesamtleerstand ~12 % (Q2 2025) cbre.ca, rückläufig. Durchschnittliche Miete für Klasse A im Stadtzentrum ~18,34 $/ft² (2024), die günstigste unter den großen Städten Kanadas halifaxpartnership.com.
  • Industrie & Investitionen: Industrielle Leerstandsquote ~11–12 % (Q2 2025) cushmanwakefield.com nach einem Rekordangebot an neuen Flächen; durchschnittliche Nettomiete ~$17–18/ft² (Anstieg um 12,3 % im Jahr 2024) halifaxpartnership.com. Halifax zählt zu den führenden Märkten Kanadas für Einzelhandelsflächen in Einkaufszeilen, Mehrfamilienhäuser in Vororten und Investitionsmöglichkeiten im Industriesektor halifaxpartnership.com.
  • Politik: Nova Scotia hat die 10% HST auf neue zweckgebundene Mietwohnungen abgeschafft (Okt. 2023) cans.ns.ca; HRM hat die jährliche Mietsteigerungsgrenze von 5 % bis 2027 verlängert halifaxpartnership.com. Der bundesstaatliche Housing Accelerator Fund soll bis 2026 rund 2.600 neue Wohnungen in HRM beschleunigen halifax.ca.

Trends auf dem Wohnungsmarkt

Kauf: Die Immobilienpreise in Halifax sind bis 2025 stetig gestiegen. Der durchschnittliche Verkaufspreis im Jahr 2024 betrug $579.600 – etwa 5 % höher als 2023 halifaxpartnership.com – nach Jahren rasanten Wachstums. Bis Mitte 2025 blieb die Markttätigkeit stark: Zum Beispiel lag der durchschnittliche Verkaufspreis im Mai 2025 bei einem Rekordwert von $626.156 halifaxpartnership.com (ein Anstieg von 4,1 % im Jahresvergleich). Im Vergleich zu anderen Städten ist Halifax relativ erschwinglich (Benchmark-Preis ~ $537.600, ein Anstieg von 3,3 % halifaxpartnership.com), aber die Preise haben sich in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt. Die Marktbedingungen haben sich zugunsten der Verkäufer verschoben – das Verhältnis von Verkäufen zu neuen Angeboten lag im Mai 2025 bei ~75,9 % halifaxpartnership.com – was auf ein knappes Angebot hinweist. Die wichtigsten Vororte sind beim Volumen am heißesten: Bedford führte alle Gemeinden an (56 Verkäufe im Februar 2025) thepikegroup.ca, mit sehr wettbewerbsintensiven Geboten (43 % der Häuser wurden über dem Angebotspreis verkauft) thepikegroup.ca.

Mieten: Die Nachfrage nach Mietwohnungen bleibt trotz einer leichten Entspannung in letzter Zeit sehr stark. Die stadtweite Leerstandsquote stieg 2024 auf 2,1 % (zuvor drei Jahre lang 1,0 %) halifaxpartnership.com, was den Druck etwas verringert. Die Durchschnittsmiete ist hoch und steigt weiter: Halifax Partnership berichtet von durchschnittlich 1.636 $/Monat (6,4 % höher als 2023) halifaxpartnership.com (CMHC-Daten zeigen eine 2-Zimmer-Wohnung bei ca. 1.707 $, +3,8 % cmhc-schl.gc.ca). Neuere, hochwertige Eigentumswohnungen in der Innenstadt verzeichnen ein langsameres Mietwachstum (~3,8 %) cmhc-schl.gc.ca, da das Angebot gedeckt wurde, während sehr günstige ältere Wohnungen weiterhin knapp sind (Leerstand <1 % bei <1.300 $ Miete) cmhc-schl.gc.ca. Der Mietwohnungsbau boomt (4.100 neue Wohnungen wurden 2023 begonnen blog.remax.ca), aber die Fertigstellungen hinken hinterher. Neue bundes- und landesweite Anreize (siehe unten) sollen den Bau von Mietwohnungen fördern. Insgesamt wird erwartet, dass das Mietwachstum nachlässt, wenn mehr Angebot auf den Markt kommt cmhc-schl.gc.ca.

Stadtteil-Highlights: Die Innenstadt von Halifax (Halifax Peninsula) ist das urbane Zentrum mit hochpreisigen Eigentumswohnungen und umgewandelten Bürogebäuden; sie verzeichnet die höchsten Mieten und Preise der Region halifaxpartnership.com. Die Innenstadt von Dartmouth (auf der anderen Seite des Hafens) bietet einen ruhigeren Lebensstil am Wasser zu niedrigeren Kosten halifaxpartnership.com. Bedford ist ein wohlhabender Vorort für Familien (Parks, Schulen) mit starker Nachfrage (durchschnittlicher Hauspreis ca. 785.000 $, +8 % im Jahresvergleich) thepikegroup.ca. Lower Dartmouth und Clayton Park sind Mittelklasse-Zentren, wobei der Durchschnittspreis in Clayton Park bei ca. 548.000 $ liegt (+6,5 %) thepikegroup.ca. Sackville (Bedford-Sackville-Gebiet) ist ein großes Vorstadtviertel mit Einzelhandel und Freizeitangeboten. Im historischen South End (Universitäten, viktorianische Häuser) sind die Preise am höchsten (durchschnittlich ca. 832.000 $) und steigen am schnellsten (+9,4 % im Jahresvergleich) thepikegroup.ca. Das aufstrebende North End ist angesagt und kunstorientiert halifaxpartnership.com. Generell sind die Preise in den östlichen Gebieten von Dartmouth/Sackville am niedrigsten und auf der Halifax Peninsula am höchsten; jeder Teilmarkt hat seine eigenen Angebots-/Nachfragedynamiken und Preisniveaus halifaxpartnership.com thepikegroup.ca.

Neue Entwicklungen & Infrastruktur

Mehrere große Projekte und Pläne werden in den kommenden Jahren die Landschaft von Halifax prägen. Die Cogswell District-Neugestaltung (Innenstadt) ist im Gange: ein gemeinsames 122-Millionen-Dollar-Projekt von HRM und der Provinz, bei dem 16 Acres alter Straßen in ein gemischt genutztes Viertel umgewandelt werden (neue Straßen, Parks, über 1.400 geplante Wohneinheiten) halifaxpartnership.com. Die Fertigstellung ist weiterhin für Ende 2025 geplant halifax.ca, wobei Straßen (z. B. Dr. Alfred Waddell) und Parks größtenteils fertiggestellt sind halifax.ca halifax.ca. Der Young District im North End (ehemalige Young Street-Flächen) ist für bis zu ca. 12.500 neue Wohnungen (≈26.500 Einwohner) im Rahmen des Centre Plans von Halifax geplant shapeyourcityhalifax.ca. Dieses Gebiet wird auf den öffentlichen Nahverkehr ausgerichtet sein (zwei zukünftige BRT-Linien geplant), und HRM hat mit der Infrastrukturplanung und der Entwicklung von Nachbarschaftsplänen begonnen, um dieses Wachstum zu unterstützen shapeyourcityhalifax.ca shapeyourcityhalifax.ca.

Verkehrsverbesserungen umfassen das neue Barrington Street Transit Terminal (Fertigstellung Sommer 2025) halifax.ca und geplante Bus Rapid Transit-Linien über die Halbinsel und nach Bayers Lake. Die Windsor Street Exchange-Neugestaltung der Autobahn (Bedford Highway/Lady Hammond) ist ein weiteres mehrjähriges Projekt zur Verbesserung eines wichtigen Zugangs zum Stadtzentrum (teilweise durch Bundesmittel für Handelswege finanziert) halifax.ca halifax.ca. Im Bereich Wohnungsangebot hat die HRM ein Surplus Land for Affordable Housing-Programm (Juli 2025) gestartet, um städtisches Land an gemeinnützige Organisationen zu übertragen halifax.ca. Bundes-provinzielle Housing Accelerator Fund-Pläne mit der HRM zielen auf 2.600 neue Wohnungen in 3 Jahren (und 8.866 in 10 Jahren) ab halifax.ca, mit Maßnahmen zur Beschleunigung von Zonengenehmigungen und Infrastruktur. Diese Initiativen, zusammen mit as-of-right-Zonenreformen renx.ca, sollen die Entwicklung neuer Wohnungen (sowohl auf dem freien Markt als auch im sozialen Wohnungsbau) in den kommenden Jahren fördern.

Demografische & wirtschaftliche Treiber

Die Immobilientrends in Halifax basieren auf einer soliden demografischen und wirtschaftlichen Grundlage. Die Bevölkerung der Stadt wuchs im Jahr 2024 auf etwas über 500.000 (≈503.000) halifaxpartnership.com, ein Anstieg um etwa 11.600, der fast ausschließlich durch Zuwanderung getrieben wurde halifaxpartnership.com. Obwohl das Wachstum gegenüber den Spitzenwerten von 2022-23 nachgelassen hat, bleibt es eine der höchsten Raten in Kanada. Die Beschäftigung stieg 2024 um etwa 5,5 % (≈13.900 neue Arbeitsplätze) halifaxpartnership.com, das schnellste Wachstum seit einem Jahrzehnt, und die Arbeitslosenquote lag bei etwa 5,5 % (zweitniedrigste unter den Vergleichsstädten) halifaxpartnership.com. Das BIP von Halifax wuchs 2024 um etwa 2,6 % halifaxpartnership.com. Zu den wichtigsten Wirtschaftssektoren zählen öffentliche Verwaltung (Regierung/Militär), Gesundheitswesen, Bildung, Technologie und Tourismus halifaxpartnership.com. Bedeutende Hochschulen (Dalhousie, Saint Mary’s usw.) ziehen Studierende und Arbeitskräfte an und stützen die Mietnachfrage halifaxpartnership.com. Der Hafen von Halifax (einer der fünf größten kanadischen Häfen) und die Nähe zum atlantischen Handel stärken die Industrie- und Logistikaktivitäten halifaxpartnership.com. Die Einkommen stiegen schneller als die Inflation (Pro-Kopf-Einkommen +6,0 % im Jahr 2024) halifaxpartnership.com, was den Einwohnern von Halifax eine stärkere Kaufkraft verschafft. Diese demografischen und wirtschaftlichen Trends unterstützen eine anhaltende Wohnungsnachfrage, insbesondere im Mietbereich (starker Studenten-/Militärwohnungsmarkt) und in gefragten Stadtteilen.

Regierungsmaßnahmen & regulatorische Änderungen

Jüngste politische Maßnahmen verändern die Immobilienlandschaft von Halifax. Ende 2023 wurden Steueranreize eingeführt, um den Bau von Mietwohnungen anzukurbeln: Die Bundesregierung erhöhte die GST-Rückerstattung für eigens errichtete Mietwohnungen auf 100 %, und Nova Scotia schaffte die 10%ige HST auf neue Mietwohnungen ab cans.ns.ca. Diese Anreize (im Wert von etwa 80–100 Mio. $/Jahr landesweit) senken die Entwicklungskosten für Mietprojekte erheblich. Vor Ort verlängerte Halifax die Mietsteigerungsgrenze (5 % pro Jahr) bis Dezember 2027 halifaxpartnership.com, um Mieter angesichts steigender Mieten zu schützen. Während dies die Erschwinglichkeit verbessert, könnten einige Investoren dadurch vorsichtiger hinsichtlich der Mietrenditen werden halifaxpartnership.com. Im Rahmen des Centre Plan hat die HRM die Zoneneinteilung gelockert (z. B. mehr „as-of-right“-Bau in Wachstumszentren), um das Wohnungsangebot zu beschleunigen renx.ca.

Gleichzeitig bieten HRM und Nova Scotia Programme für bezahlbaren Wohnraum an: Steuererleichterungen, erlassene Gebühren für gemeinnützige Organisationen und das neue Surplus Land-Programm, das Grundstücke an Anbieter von bezahlbarem Wohnraum vergibt halifax.ca. Die Vereinbarung zum Housing Accelerator Fund (Okt. 2023) verpflichtet die HRM, Tausende von Wohnungen im Schnellverfahren zu genehmigen halifax.ca. Insgesamt begünstigen diese regulatorischen Änderungen mehr Bauaktivität – insbesondere von Mietwohnungen – aber Investoren und Entwickler beobachten mögliche neue Einschränkungen (wie die Mietobergrenze und strengere Bau-/Zonenregeln), die die Wirtschaftlichkeit von Projekten beeinflussen könnten halifaxpartnership.com renx.ca.

Trends auf dem Gewerbeimmobilienmarkt

Halifaxs Gewerbeimmobilienmarkt ist durchwachsen, aber insgesamt im Aufwärtstrend. Büro: Die Leerstandsquote war hoch (≈13–15 % im Jahr 2023), sinkt aber langsam. Im 2. Quartal 2025 lag die Gesamtleerstandsquote bei etwa 12,1 % cbre.ca. Bemerkenswert ist, dass die Leerstandsquote bei Class-A-Büros in der Innenstadt auf Mehrjahrestiefs gefallen ist (da Mieter hochwertige Flächen suchen) cbre.ca. In den Vororten (Bedford, Bayers Lake) bleibt die Nachfrage nach Büros stabil. Die Nettomietpreise sind moderat: Class-A-Innenstadtbüros durchschnittlich etwa 18,34 $/ft² halifaxpartnership.com, Vororte etwa 16–17 $. Der Trend zu Hybridarbeit hat das Angebot an Untermietflächen erhöht, aber neue Mieter (z. B. Technologieunternehmen, Regierung) nehmen Flächen in Anspruch. Die Rückkehrpflicht des öffentlichen Sektors ins Büro (Ende 2024) könnte die Büronutzung in der Innenstadt zusätzlich ankurbeln.

Industrie/Lager: Die Nachfrage ist durch Bevölkerungs- und E-Commerce-Wachstum stark gestiegen. Im 3. Quartal 2024 kamen über 400.000 ft² neue Industrieflächen hinzu canadianrealestatemagazine.ca, was die Verfügbarkeit erhöhte (auf etwa 6,7 % im 3. Quartal 2024 canadianrealestatemagazine.ca). Mitte 2025 meldete Cushman eine Industrie-Leerstandsquote von etwa 11,8 % cushmanwakefield.com (je nach Quelle unterschiedlich). Dennoch bleibt die Nettoabsorption positiv (266.000 ft² im 3. Quartal 2024 canadianrealestatemagazine.ca) und die Mieten steigen: Die durchschnittliche Nettomiete für Industrieflächen lag 2024 bei $17,21/ft² (+12,3 % im Jahresvergleich) halifaxpartnership.com. Burnside und Bayers Lake sind weiterhin die angespanntesten Teilmärkte, Unternehmen (vor allem aus Produktion und Logistik) sichern sich dort Flächen halifaxpartnership.com.

Einzelhandel/Gastgewerbe: Halifax profitiert vom Tourismus und lokalen Ausgaben. Einzelhändler und Restaurants in der Innenstadt erholen sich, angetrieben durch Kreuzfahrtpassagiere und Stadtbewohner. Altus Group stellt fest, dass Halifax landesweit zu den Top 3 für Investitionsqualität in lebensmittelgeankerten und urbanen Einzelhandelszentren gehört blog.remax.ca. Gewerbliche Leerstände an Hauptstraßen (Quinpool, Bedford Hwy) bleiben unter den langfristigen Durchschnittswerten. Auch die Hotelauslastung stieg 2024 wieder an, da der Reiseverkehr sich erholte. Das Wachstum der Regierungsarbeitsplätze und Universitäten in der Stadt sorgt für eine konstante Tagesbevölkerung, die den Einzelhandel und die Büros in der Innenstadt unterstützt.

Investitionsausblick & Chancen

Der Gesamtausblick für 2025–2026 ist vorsichtig optimistisch. Die Grundlagen von Halifax (wachsende Bevölkerung, vielfältige Wirtschaft, stabile Verwaltung) machen die Stadt für Investoren in Wohn- und Gewerbeimmobilien attraktiv. Eine Analyse von Halifax Partnership hebt die niedrigen Wohnkosten, hohe Mietrenditen und die schnell wachsende Wirtschaft von Halifax hervor halifaxpartnership.com halifaxpartnership.com. Mit einer Bevölkerung von nun über 500.000 halifaxpartnership.com wird erwartet, dass die Nachfrage nach Wohnraum (insbesondere Mietwohnungen) stark bleibt; dies verspricht solide langfristige Mieteinnahmen und moderate Wertsteigerungen. Der strategische Hafen und die Lage an der Ostküste der Stadt untermauern zudem die Aussichten für Investitionen in Industrie und Institutionen halifaxpartnership.com. Tatsächlich rangiert Halifax laut der Altus-Umfrage Q1 2025 landesweit unter den Top 3 für bestimmte Anlageklassen (Fachmarktzentren, mehrstöckige Wohnanlagen in Vororten, Multi-Tenant-Industrie) halifaxpartnership.com.

Staatliche Anreize (Steuervorteile für den Mietwohnungsbau, Housing Accelerator-Unterstützungen) sollten mehr Entwicklungsmöglichkeiten erschließen cans.ns.ca halifax.ca. Infrastrukturprojekte wie Cogswell und Verbesserungen im öffentlichen Nahverkehr steigern den Wert der Stadtteile. Investoren sollten regulatorische Veränderungen beachten – die 5%-Mietobergrenze, neue Erschließungsgebühren oder Bebauungsvorschriften – aber diese sind gut angekündigt. Steigende Zinssätze und eine allgemein unsichere Wirtschaftslage (z. B. Handelskonflikte) könnten den Verkauf kurzfristig verlangsamen, aber Inflations- und Zinsprognosen (Bankvolkswirte erwarten Senkungen bis 2026) könnten die Finanzierungskosten später senken. Zusammenfassend erwarten die meisten Prognosen moderates, anhaltendes Preiswachstum und eine starke Mietnachfrage in Halifax bis 2025–26, was es zu einem der ausgewogeneren und chancenreicheren Immobilienmärkte Kanadas macht halifaxpartnership.com blog.remax.ca.

Quellen: Halifax Partnership Wohnungsmarkt-Daten halifaxpartnership.com halifaxpartnership.com; Altus/RE/MAX & CMHC Berichte cmhc-schl.gc.ca blog.remax.ca; Halifax Partnership Index 2025 halifaxpartnership.com halifaxpartnership.com; Pike Group Markt-Update thepikegroup.ca thepikegroup.ca; HRM Planung & Regierungsveröffentlichungen halifax.ca cans.ns.ca; CBRE/Cushman Marktberichte cbre.ca canadianrealestatemagazine.ca.